Betriebshaftpflichtversicherung für Selbstständige

Eine Betriebshaftpflichtversicherung abzuschliessen ist für die meisten Unternehmen unverzichtbar, und schützten vor Schäden, welche im Geschäft während einer betrieblichen Tätigkeit vom Versicherungsnehmer oder einem Mitarbeiter verursacht werden.

Wer braucht eine Betriebshaftpflichtversicherung?

Der Abschluss einer Betriebshaftpflichtversicherung ist zwar nicht obligatorisch, aber oft macht es Sinn wenn es um die Sicherheit eines Unternehmens geht. Jedoch das Risiko hängt von der Branche ab, die Anzahl Angestellte, und der Grösse eines Unternehmens. Betriebshaftpflichtversicherungen gelten als eine der wichtigsten Versicherungen für Unternehmen, Freiberufler, Inhaber eines Gewerbes und weitere Selbstständige.

Betriebshaftpflichtversicherung-Schutz

Ein Schadenfall am Arbeitsplatz, lässt sich leider nicht immer 100% vermeiden. Es kann zu einer teuren Schadensersatzforderungen kommen, zum Beispiel von einem Kunde oder einer Drittperson, Beträge welche sich oft in mehrerer Millionen Franken bewegen.

Welche Arten von Schäden werden durch eine Betriebshaftpflichtversicherung- abgedeckt?

Grundlegend gibt es drei verschieden Arten von Schäden, welche am häufigsten auftreten und durch eine Betriebshaftpflichtversicherung abgedeckt werden sollten werden sind: Personenschäden, Sachschäden und Vermögensschäden.
Was kostet eine Betriebshaftpflichtversicherung in der Schweiz?

Um die Kosten für eine Betriebshaftpflichtversicherung zu kalkulieren, werden die Risiken und Leistungsbedarf der Betriebshaftpflichtversicherung einbezogen. Ausserdem die Versicherungsprämie hängt von der Anzahl der Angestellten ab. optimaplus.ch